![]() |
Erarbeiten: Studien, Gutachten und Stellungnahmen
Unterrichtung: einfache oder umfassende Einzel- und Gruppenunterrichtungen, Aufklärung, Auskünfte, Hinweise, Referate und Vorträge zu Gesetzestexten
Qualifizierung: Vortrag, Workshop, Seminar, Schulung, Weiterbildung, Curricula und Qualifizierungsprogramme
Gutachten: Bewertungen, Synopsen, politische und fachliche Stellungnahmen zu Gesetzen, Verordnungen bzw. Urteilen, Fördermittelrecherchen
Orientieren: Auskünfte, Wege weisen, Hinweise zur Hilfe zur Selbsthilfe
Moderation: Fachmoderationen, Ko-Moderationen
Präsentationen: Folien, Handouts, Vorstellungen, Begrüßungen, Laudatio, Buchpräsentationen, Rezensionen
Publikationen: Artikel, wissenschaftliche Ausarbeitungen, Beiträge zu Fachzeitschriften, Broschüren, Buchtexte, Bearbeitungen, Korrektorate, Herausgeberschaften
Veranstaltungsorganisation (inhaltlich): Planung, Konzeption, Inhalt, musikalisch-literarischer bzw. gedenk- und erinnerungspolitischer Natur, Formen: Matinées, Workshops Kampagnen, Lesungen, Diskussionsabende, Konferenzen, Buchvorstellungen
Pressearbeit: Pressemitteilung, Organisation/ Durchführung, Pressekonferenzen, Kommentare, Kolumnen, Erarbeitung von Argumentationslinien
Projektarbeit: Initiieren, Konzeption, Gestaltung und Finanzierung von Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Lesungen, Zeitzeug_innenarbeit, Gesprächsmoderation, Forschung als Aufarbeitung von Texten, Schriftstücken, Überlieferungen
Förderanträge: Akquise von Fördermitteln und Zuschüssen bei öffentlichen, privaten und Parteien-Stiftungen, Antragstellung, Abrechnung
Kulturarbeit: Ausstellungen, Präsentationen, künstlerische Flash Mobs und Aktionen, Kurzzeitgalerien, Vorträge und Liederabende zur Bewerbung von Exponaten